Laufträff, 17. Juni 2018 – Klausenpass

Beim Klausenpass folgen wir dem Wegwieser «Fisetenpass» bis kurz vor Beginn des Firnbands. Firn gibt es hier keinen mehr, aber dafür grosse Felsbrocken. Wir verlassen also den Weg und marschieren die Anhöhe empor, Richtung Gletschersee. Im grossen Felsenkessel unter der Clariden-Nordwand liegt noch immer eine beträchtliche Menge Gletschereis, gut geschützt unter einer dicken Schuttschicht. Wenn man nicht genau hinschaut, würde man den Gletscher nicht einmal bemerken. Doch kurz vor dem See tritt das Gletschereis in einer bis 50m hohen Eiswand zutage. Ununterbrochen donnern Blöcke ins Wasser und ab und zu löst sich auch ein grösseres Stück Eis, welches dann als Eisberg langsam durch den See treibt und sich langsam auflöst. Der See ist rund 300 Meter lang und mit Sandstränden umgeben.

Kantonaler Veteranentag in Dinhard

    Am 24. Juni 2018 versammelten sich bei anständigem Wetter 13 TurnveteranInnen am Bahnhof Schlieren, um mit der S12 direkt zum Festort Dinhard, dem Tagungsort des RTF und der Kantonalen Veteranentagung, zu fahren....

Spiele ohne Grenzen

Die Sektion Faustball des Turnvereins Schlieren lud die Mitglieder aller Sektionen am vergangenen Samstag zu den „Spielen ohne Grenzen“ ein. Bei wunderbar sonnigem Wetter und netter Atmosphäre absolvierten 9 Mannschaften auf dem Trainingsplatz der Faustballer rund 9 Posten, wo vor allem Geschicklichkeit und eine Portion Glück die jeweilig errungene Punktzahl bestimmten. …

Laufträff 12. Juni 2018: Erbrach Station – Tössegg – Flach

Die Wanderung vom Laufträff im Juni folgt zum Teil dem letzten Stück der Töss. Zuerst steigen wir hinab zur Haumüli, weiter gelangen wir zu der sogenannten «Römerbrücke». Sie verbindet die beiden Dörfer Lorbass und Freienstein. Auf angenehmen Wegen erreichen wir die Tössegg. Da mündet die Töss in den Rhein. am Nachmittag folgen wir dem linken, schattigen Rheinufer. Dies ist ein abwechslungsreicher Weg mit vielfältiger Natur. An der Rheinbrücke von Rüdlingen vorbei gelangen wir zum Naturzentrum Thurauen, wo eine Rast angesagt ist. Wanderleiter: Robert Horber

Laufträff: Montag, 9. Mai 2018 – Müswangen – Hämikon Berg – Alp Horben – Lieli – Hitzkirch

Von Münswangen ausgehend wandern wir über Hämikon Berg zur Alp Horben in einer wunderschönen Landschaft und geniessen die Aussicht auf die Alpen vom Üetliberg, Säntis, Glarneralpen und bis zu den Berneralpen. Mittagessen im Restaurant Horben. Danach wandern wir weiter über Lieli mit Zwischenhalte bei den beiden Burgruinen Nünegg und Schloss Heidegg in Gelfingen. Wanderleiter: Georges Zahner.

Laufträff Bremgarten – Mellingen, 11. April 2018

Wir wandern von Bremgarten dem rechten Reussufer entlang bis Gnadenthal, wo wir uns ca. 12.15 Uhr zum Mittagessen im Restaurant Gnadenthal vergnügen. Anschliessend Rundgang und Besichtigung der jahrhundertalten Klosteranlage mit all den Nebenbetrieben. Anschliessend wandern wir weiter wiederum der Reuss entlang bis Mellingen, wo wir noch Zeit und das Vergnügen für ein feines Bier haben.

Schulung: Webdesign mit WordPress

Sebastian stellt die neu gestaltete Webseite der Männerriege Schlieren am 26.03.2018 im Schulungsraum von Brem&Schwarz vor. Die Schulung richtet sich an interessierte Vereinsmitglieder, welche den Aufbau der Webseite kennenlernen möchten. Fortgeschrittene Benutzer erfahren, wie sie den Inhalt selbst pflegen und erweitern können.